Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Finanzberatung und Geschäftsziele-Optimierung

Finanzexpertin Petra Müller

Petra Müller

Senior Finanzberaterin

Geschäftsziele-Spezialistin Anna Weber

Anna Weber

Geschäftsziele-Spezialistin

Unser Beratungsprozess im Detail

Woche 1-2

Erstanalyse & Zielsetzung

Wir analysieren Ihre aktuelle Finanzlage und definieren gemeinsam realistische Geschäftsziele. Dabei schauen wir uns Ihre Cashflow-Situation an und identifizieren Optimierungspotentiale.

Woche 3-6

Strategieentwicklung

Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Unternehmen. Diese umfasst konkrete Maßnahmen zur Erreichung Ihrer definierten Ziele.

Woche 7-12

Umsetzung & Monitoring

Die entwickelten Strategien werden schrittweise implementiert. Wir begleiten Sie dabei und überwachen kontinuierlich die Fortschritte zur Zielerreichung.

Laufend

Kontinuierliche Optimierung

Auch nach der initialen Umsetzung bleiben wir Ihr Partner. Regelmäßige Reviews helfen dabei, die Strategie bei Bedarf anzupassen und neue Chancen zu identifizieren.

Die wichtigsten Fragen & Antworten

Unsere Kunden stellen uns regelmäßig ähnliche Fragen. Hier haben wir die häufigsten für Sie zusammengefasst.

Finanzberatung Gesprächssituation

Kosten & Investition

Was kostet eine professionelle Finanzberatung?
Unsere Beratungsleistungen sind individuell kalkuliert. Eine Erstberatung kostet 150 Euro, umfassende Strategieentwicklung beginnt bei 850 Euro. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Alle Preise werden transparent kommuniziert und schriftlich vereinbart. Sie erhalten vorab eine detaillierte Kostenaufstellung.
Kann ich die Beratung von der Steuer absetzen?
In den meisten Fällen ja. Beratungskosten für geschäftliche Zwecke sind normalerweise steuerlich absetzbar. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Steuerberater oder fragen Sie uns - wir haben Erfahrung mit der entsprechenden Dokumentation.

Zeitrahmen & Prozess

Wie lange dauert eine komplette Beratung?
Das hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens ab. Eine Grundanalyse benötigt meist 2-4 Wochen, die Strategieentwicklung weitere 4-6 Wochen. Bei kleineren Unternehmen geht es oft schneller.
Können wir auch kurzfristig einen Termin bekommen?
Für dringende Fälle haben wir oft kurzfristige Termine verfügbar. Rufen Sie uns einfach an - in vielen Fällen können wir bereits innerhalb einer Woche einen ersten Gesprächstermin anbieten.
Wie oft finden Beratungsgespräche statt?
Das bestimmen Sie. Manche Kunden bevorzugen wöchentliche kurze Updates, andere monatliche ausführliche Termine. Wir passen uns Ihrem Rhythmus und Ihren Bedürfnissen an.

Ergebnisse & Nachbetreuung

Was passiert nach der Beratung?
Sie erhalten einen detaillierten Maßnahmenplan und bleiben in Kontakt mit uns. Viele Kunden nutzen unsere monatlichen Check-ins, um die Umsetzung zu besprechen und bei Bedarf nachzujustieren.
Wie messen wir den Erfolg der Beratung?
Wir definieren gemeinsam messbare Ziele und KPIs. Diese überprüfen wir regelmäßig - so sehen Sie konkret, welche Fortschritte erreicht wurden und wo eventuell noch Anpassungen nötig sind.
Bieten Sie auch langfristige Betreuung an?
Ja, viele unserer Kunden nutzen unsere Jahresbetreuung. Dabei treffen wir uns quartalsweise und stehen für spontane Fragen zur Verfügung. Das gibt Sicherheit bei wichtigen Finanzentscheidungen.

Noch Fragen offen?

Sprechen Sie direkt mit unseren Experten. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen und finden gemeinsam den besten Weg für Ihr Unternehmen.

Jetzt Kontakt aufnehmen